Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mit dem Prix de l'Ile de France (Gr. I, Monté, int. 4-11j. H/S, 200.000 €, 2175 m) wurde eine Entschädigung ohne Siegerin des Prix de Cornulier - vor zwei Wochen - ausgetragen. Die 17:10-favorisierte damalige Zweite, Grainvillaise Bleue (Mlle Camille Levesque, 10,8), musste eine deutliche Niederlage durch die damalige Dritte, Hanna des Molles (6bS Village Mystic - Ultimate Jet v. Nuage de Lait), hinnehmen, die unter dem L.-C.-A.-Schützling Alexandre Abrivard in 10,4 den schon führenden PdC-4. Va…
-
Kitzbühel verschoben auf 8.2.23
Sky - - Schlittenrennen
BeitragAus Facebook entnehme ich, dass der Termin von Kitzbühel von 4.2.23 auf 8.2.23, Beginn 13 Uhr, mit selbem Programm verschoben wurde.
-
Probieren wir halt einen Witz!
Beitragtraberforum.at/attachment/8730…363979ba4345f9b8cf6af70ee
-
30.1. Straubing: Siege von Thomas Royer, Christoph Schwarz (550.), Robert Pletschacher (200.)
Sky - - Deutschland
BeitragMein lieber Freund @Sirvano hat im "Traberfreunde-Forum" zu obigem Artikel hingewiesen, dass Thomas Royer nicht aktueller Amateurfahrer-Champion ist. Da hat er recht. Royer ist zumindest achtmaliger Champion der Jahre 2012 bis 2018 sowie des Jahres 2020.
-
2.2. Mailand: Axis di Girifalco
BeitragDer nun auch Trainer Bondo unterstehende 7j. Axis di Girifalco aus dem Besitz von Sabine Jackson belegte beim Anstart nach kurzer Pause in einem Rennen der Cat. DE (6600 €) mit Federico Esposito in 13,0a/1650 den fünften Rang (brutto 240 €). Siegerin Brezza du Kras (6S v. Irving Rivasco) mit Trainer Alessandro Gocciadoro in 12,4 (2,05:1).
-
2.2.23 Gelsenkirchen: Ösi
Sky - - Deutschland
Beitrag1. R.: Skeeter Venus 7H/Kevin Grüll 7.16,6a/2000 - 438:10 - 240 € (PMU-Rennen)
-
Creekside Chat
BeitragGespräche und praktische Tätigkeiten zur Zucht von Harness-Pferden (Trabern, Pacern) in meist verständlichem Kentucky-Englisch. Dauer der Episoden: 1-20:58 Minuten, 2-14:05 Minuten, 3-35:10 Minuten. Für Züchter und Interessierte jedenfalls empfehlenswert. Danke, @Astrid Rupp!
-
Die UET hat kürzlich die Umrechnungskurse für Gewinne im Ausland für 2023 veröffentlicht. Ein Auszug der gebräuchlichsten Werte: Canada 0,6924 Dänemark 0,1344 Norwegen 0,0961 Schweden 0,0918 Schweiz 1,0140 Serbien 0,0085 Tschechien 0,0412 Ungarn 0,0025 USA 0,9415 Wie funktioniert es? Den ausländischen Betrag mit dem Kurs multiplizieren. ZB sind 100.000 Schwedenkronen gleich 9180 € (100.000 * 0,0918 = 9180).
-
30.1. Straubing: Siege von Thomas Royer, Christoph Schwarz (550.), Robert Pletschacher (200.)
Sky - - Deutschland
BeitragEinen Sieg für den achtmaligen österreichischen Amateurfahrer-Champion, Thomas Royer, gab's mit der deutschen Stute Better Be Royal (6S v. Royal Dream). Im Rahmen feierten zwei in Österreich geborene Profis (mit deutscher Lizenz) runde Siegzahlen: Christoph Schwarz den 550er, Robert Pletschacher, der 2004 als Amateur begonnen hat, den 200er. Die Ösis: 1. R. (Am): Dream of Action (DE) 7W/Thomas Royer 2.17,2a/1925 - 143:10 - 850 € 2. R.: Fantastico 5W/Rupert Schwaiger disGal./1925 - 31 3. R. (Am):…
-
@neupol: Die schnellsten österreichisch gezogenen Traber sind bisher (29.1.2023): 10,1a/1609 Striking Action 10,6a/1609 Kaka 10,7a/1640 Othello Victory 10,8a/1640 Dreamboy AS 11,2a/1640 Tosca Victory 11,3a/1609 Sakima 11,4a/2100 Xea Venus 11,4a/1640 Nero Maximus 11,5a/1640 Jack is Back 11,8a/1650 Charmy Charly AS (Doppelleistungen: 11,3a/2100 Striking Actions, 11,7a/1609 Tosca Victory im Trabreiten)
-
Am 28. Jänner beging der sympathische deutsche "Platinhelm" und wahrscheinlich siegreichste europäische Trabertrainer Heinz Weweing den 73. Geburtstag, zu dem ihm auch von unserer Seite Glück- und Segenswünsche zukommen. Bei der Berliner Sonntag-PMU-Veranstaltung belegte er mit Ösis zwei gut dotierte Platzierungen. Die Ösis: 7. R.: Verdi Venus 5H/Heinz Wewering 3.18,0a/1900 - 174:10 - 350 € 8. R.: Halma Venus 5S/Thomas Heinzig 3.16,6a/1900 - 1647 - 350 € ....... Final Destination 7W/Carsten Mile…
-
Zwei Paare hochdotierter, internationaler Bewerbe möchte ich von diesem Tag noch hervorheben. Der "Sulky World Cup" hatte für die Vier- und Fünfjährigen je ein Finale: Gruppe I, Hengste/Stuten, 300.000 € (!), 2700 Meter. Der Prix Ourasi blieb für die Vierjährigen fast vollständig in Gastgeber-Händen. Just Love You (FS Love You - Just in Love v. Ever Jet) gewann mit Alexandre Abrivard - für den Trainer-Trainer Laurent-Claude - in 13,3 knapp vor den zeitgleichen Juninho Dry (Paul Philippe Ploquin)…
-
29.1.23 Vincennes: Prix d'Amérique
Sky - - Frankreich
Beitrag@Earl-Freight: Da haben Sie doch ein anderes Rennen als diesen PdA gesehen. Das Video habe ich nachmittags life, später noch ein paarmal angeschaut. Horsy Dream war bis in den Einlauf an zweiter Stelle neben/hinter dem führenden Don Fanucci Zet und fiel dann zurück. Ich hätte gesagt "kläglich"; das hat sicher andere Gründe/Ursachen! Was für eine Spur hatte denn Hooker Berry die meiste Zeit, und noch andere? Die dritte Spur. Da kann man gar nie von einer "Todesspur" sprechen, dieser Begriff ist g…
-
29.1.23 Vincennes: Prix d'Amérique
Sky - - Frankreich
BeitragIch sehe nicht, warum "Todesspur" in Vincennes ein Nachteil sein soll. Viele spätere Siegen laufen auch dort.
-
29.1.23 Vincennes: Prix d'Amérique
Sky - - Frankreich
BeitragDas Gesamtergebnis des vor vollen Tribünen mit Pomp durch die Military-Reiter sowie einer Vorstellung von früheren PdA-Siegern (Késaco Phédo, Jag de Bellouet, Meaulnes du Corta, Up And Quick) ausgeschmückten Millionenbewerbes: Prix d'Amérique, Legend Race, 1. Prüfung im UET-Elite-Circuit 2023, Gr. I, Attelé, International 4- bis 11j. H/S, 1,000.000 €, 2700 Meter 1) 9 Hooker Berry/Jean-Michel Bazire 11,7 85:10 - Überlegen 2L-Kopf-Kopf 6j. F.-H. v. Booster Winner - Osaka Berry v. Caballio in Blue …
-
29.1.23 Vincennes: Prix d'Amérique
Sky - - Frankreich
Beitrag5. PdA mit Hooker Berry für Jean-Michel Bazire (nach 1999, 2001, 2015, 2019). Sieger-km-Zeit 11,7. Dahinter Ampia Mede Sm, Italiano Vero, Hip Hop Haufor, Hohneck, Don Fanucci Zet, Hussard du Landret.
-
29.1.23 Vincennes: Prix d'Amérique
Sky - - Frankreich
BeitragAuch Honey Mearas = Nichtstarter
-
28.1.23 Vincennes: Prix du Luxembourg
Sky - - Frankreich
BeitragEinige im Prix d'Amérique nicht an die Reihe gelangte "Internationale" bestritten den Prix du Luxembourg (Gr. III, 5-11j., 100.000 €, 2100 m/A). Mit Trainer Jean-Michel Bazire erzielte der mit einem US-Rekord von 4j.08,6 aufwartende Beads (6dbH Archangel - Nepentha v. S.J.'s Caviar) in 10,2a einen überlegenen Erfolg. Vier und mehr Längen dahinter überraschten Dear Friend (SE; Örjan Kihlström, 10,5; 610:10), Cash du Rib (Jean-Loic Claude Dersoir, 10,6; 460), Elvis du Vallon (David Thomain, 10,6; …
-
27.1. Kirchberg/Tirol: Abendrenntag
Sky - - Schlittenrennen
BeitragStarkes Publikumsinteresse fanden die gut besetzten Pferderennen bei Flutlicht. Die Ergebnisse: 1. Trabrennen: Ario Jet Venus/Tanja Leitinger Power Happy/Cornelia Mayr Sunny Boy/Rupert Schwaiger MS Hollywood/Christian Höbart Tabula Rasa (DE)/Marion Dinzinger 2. Trabrennen Tristan Mo/Julia Strasser Power Muscle/Cornelia Mayr Höwings Wakan/Tanja Leitinger Honor Bright/Rupert Schwaiger Super Celebration RZ/Mario Zanderigo Norikerfahren Franziskus/Johann Stocker (Opa von Matthias) 3. Trabrennen Amic…